Die wichtigsten HRD-Trends, die die Zukunft der Arbeit gestalten

The working world is changing fast, and it's time to check out the HRD trends shaping the future of work. Did you know that by 2025, about 50% of companies worldwide will have adopted hybrid work models, according to a Gartner study? As digitalization and resilience take center stage, businesses need to adapt to stay […]

Wie Microlearning in die Führungskräfteentwicklung passt

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist es wichtig, dass Führungskräfte rasch und effektiv neues Wissen aufnehmen können. Eine Studie von LinkedIn Learning aus 2022 zeigt, dass 74 % der Führungskräfte meinen, sie hätten nicht genug Zeit für Weiterbildung. Hier kann Microlearning helfen! Diese Methode liefert kurze, prägnante Lerninhalte, die gut in den vollen Terminkalender von

Die Verschiebung von Training zu Entwicklung im Personalwesen

In der Welt des Personalwesens passiert gerade etwas Spannendes: Wir bewegen uns weg vom traditionellen Training hin zu einer umfassenderen Entwicklung. Wussten Sie, dass laut einer Studie der Deloitte University 86 % der Unternehmen die Entwicklung von Kompetenzen als eine ihrer wichtigsten Prioritäten sehen? Diese Veränderung ist nicht nur ein Trend, sondern wirklich nötig, um

Eine Kultur der Soft Skills und Verhaltensschulung schaffen

In unserer hektischen Geschäftswelt, wo oft die technischen Fähigkeiten im Vordergrund stehen, wird etwas Wichtiges oft übersehen: die Soft Skills. Wussten Sie, dass 92% der Personalverantwortlichen in einer LinkedIn-Studie sagen, Soft Skills seien genauso wichtig wie Hard Skills, wenn nicht sogar wichtiger? In diesem Artikel schauen wir uns die Welt der Soft Skills und der

Wie man Soft Skills & Verhaltensschulungen im Jahr 2025 nutzt

Wussten Sie, dass 65 % der heutigen Grundschüler später in Berufen arbeiten werden, die es heute noch gar nicht gibt? Das hat eine Studie des Weltwirtschaftsforums herausgefunden. Es zeigt, wie schnell sich die Arbeitswelt wandelt und warum es wichtig ist, sich ständig weiterzubilden. Im Jahr 2025 werden Soft Skills und Verhaltensschulungen im Zentrum dieser Entwicklung

5 Fehler, die Sie in Soft-Skills- und Verhaltenstraining vermeiden sollten

Soft-Skills- und Verhaltenstraining sind ein Muss in der heutigen Arbeitswelt. Wussten Sie, dass laut einer Studie von LinkedIn 92 % der Personalverantwortlichen sagen, dass Soft Skills genauso wichtig oder sogar wichtiger als technische Fähigkeiten sind? Aber trotz ihrer Bedeutung passieren oft Fehler in diesen Trainings. Hier schauen wir uns die fünf häufigsten Fehler an, die

Expertentipps zum Meistern von Soft Skills & Verhaltenstraining

In unserer hektischen Welt, wo Technik und Digitalisierung den Ton angeben, sind Soft Skills echt wichtig. Wussten Sie, dass laut einer Studie des World Economic Forum 92 % der Führungskräfte Soft Skills genauso wichtig finden wie technische Fähigkeiten? Egal, ob Sie als Führungskraft Ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten verbessern wollen oder als Elternteil Ihren Kindern wichtige soziale

Wie Soft Skills & Verhaltensschulung das organisatorische Wachstum unterstützen

In unserer technikverliebten Welt vergisst man leicht, wie wichtig Soft Skills und Verhaltensschulung sind. Tatsächlich sagen 92 % der Personalverantwortlichen laut einer LinkedIn-Studie, dass diese Fähigkeiten genauso wichtig oder sogar wichtiger sind als technische Kenntnisse. In diesem Artikel schauen wir uns an, warum Soft Skills so entscheidend für den Erfolg von Organisationen sind. Wir sprechen

Soft Skills & Verhaltenstraining: Was L&D-Führungskräfte wissen müssen

In unserer schnelllebigen Arbeitswelt sind Soft Skills wichtiger denn je. Wussten Sie, dass laut einer LinkedIn-Studie 92 % der Führungskräfte sagen, Soft Skills seien genauso wichtig oder sogar wichtiger als technische Fähigkeiten? Ja, genau! Aber was heißt das für L&D-Führungskräfte, und wie können sie sicherstellen, dass ihre Teams die richtigen Fähigkeiten haben? In diesem Artikel

Von der Strategie zur Umsetzung: Soft Skills & Verhaltensschulung Grundlagen

In unserer schnelllebigen Arbeitswelt, wo Technik und Automatisierung immer mehr Raum einnehmen, sind Soft Skills echt wichtig! Wusstest du, dass laut einer Studie des World Economic Forum 92 % der Führungskräfte Soft Skills genauso wichtig oder sogar wichtiger als technische Fähigkeiten finden? Das überrascht nicht, denn während Maschinen sich um Routineaufgaben kümmern, sind menschliche Fähigkeiten

Scroll to Top