Aufbau einer feedbackgesteuerten Coaching-Kultur

In der heutigen Geschäftswelt ist eine feedbackgesteuerte Coaching-Kultur mehr als nur ein Trend – sie ist wichtig für den Erfolg. Laut einer Gallup-Studie haben Unternehmen mit einer starken Coaching-Kultur 21% mehr Rentabilität. Aber was bedeutet das für Ihr Unternehmen? In diesem Artikel schauen wir uns an, was eine feedbackgesteuerte Coaching-Kultur ausmacht und wie Sie sie […]

Warum die Personalentwicklung über das Training von Fähigkeiten hinausgehen muss

In unserer sich ständig wandelnden Arbeitswelt, wo Digitalisierung und neue Technologien den Alltag bestimmen, ist es wichtig, dass Personalentwicklung mehr ist als nur das Trainieren von Fähigkeiten. Wussten Sie, dass laut einer Studie der Weltbank bis 2030 etwa 375 Millionen Menschen weltweit neue Fähigkeiten lernen müssen, um mit den Veränderungen Schritt zu halten? Das ist

Wichtige Kennzahlen zur Bewertung der Wirksamkeit der Personalentwicklung

In der Welt der Personalentwicklung sind HRD-Evaluationsmetriken wichtig. Sie helfen, den Erfolg von Schulungs- und Entwicklungsprogrammen zu messen. Wussten Sie, dass laut einer LinkedIn-Studie nur 8% der Unternehmen ihre HRD-Investitionen wirklich überprüfen? Das ist ziemlich wenig, wenn man bedenkt, wie wichtig es ist, die Wirksamkeit und den ROI solcher Programme zu verstehen. In diesem Artikel

Ausrichtung von Lerninhalten an Führungsmodellen

In unserer schnelllebigen Geschäftswelt ist Veränderung das Einzige, worauf man sich verlassen kann. Deshalb ist es so wichtig, dass Lerninhalte zu den Führungsmodellen passen. Wussten Sie, dass 86 % der Führungskräfte laut einer Deloitte-Studie meinen, effektives Führungstraining sei entscheidend für die Zukunft ihres Unternehmens? Das überrascht nicht, wenn man bedenkt, wie stark Führungsmodelle die Gestaltung

Führungspipelines: Vom Lernen zum Einfluss

Haben Sie sich schon mal gefragt, wie Unternehmen aus talentierten Mitarbeitern echte Führungskräfte machen? Das Geheimnis steckt in der "Führungspipeline". Eine gut aufgebaute Führungspipeline ist mehr als nur wichtig – sie ist ein strategisches Werkzeug, das die Entwicklung von Führungstalenten gezielt unterstützt. Eine Studie von McKinsey zeigt, dass Unternehmen mit einer starken Führungspipeline 2,5-mal häufiger

Der Einfluss von Peer-Coaching auf die Teamleistung

Haben Sie sich schon mal gefragt, wie Ihr Team besser zusammenarbeiten könnte? Vielleicht ist Peer-Coaching genau das, was Sie brauchen. Teams, die Peer-Coaching nutzen, können ihre Leistung um bis zu 30 % steigern. In unserer sich ständig wandelnden Welt ist es wichtig, dass Teams nicht nur zusammenarbeiten, sondern auch voneinander lernen. Peer-Coaching schafft Raum für

Coaching als Kernbestandteil der Führungsidentität

Coaching ist längst mehr als ein Trend in der Geschäftswelt. Es ist ein wichtiger Teil des Erfolgs moderner Führungskräfte. Denken Sie mal daran, Ihre Führungsidentität so zu verbessern, dass nicht nur Sie, sondern auch Ihr Team davon profitiert. Eine Studie der International Coach Federation zeigt, dass 80% der Führungskräfte durch Coaching ihre Selbstwahrnehmung und Führungsfähigkeiten

Die Macht des selbstgesteuerten Lernens in der Personalentwicklung

In einer Welt, in der sich die Anforderungen an Mitarbeitende ständig ändern, wird selbstgesteuertes Lernen immer wichtiger für die Personalentwicklung. Wussten Sie, dass laut einer Studie der Harvard Business Review 70% der Mitarbeitenden glauben, dass sie ihre Fähigkeiten selbstständig verbessern müssen, um in ihrer Karriere weiterzukommen? Das zeigt, wie wichtig es ist, das Konzept des

Wie man Blended-Learning-Erfahrungen für Führungskräfte schafft

Blended Learning ist mehr als nur ein Trend – es ist wichtig für die Entwicklung moderner Führungskräfte. In einer sich schnell verändernden Geschäftswelt müssen Führungskräfte ständig neue Fähigkeiten erwerben und bestehende verbessern. Wussten Sie, dass 70 % der Unternehmen weltweit Blended Learning nutzen, um ihre Führungskräfte weiterzubilden? In diesem Artikel schauen wir uns genau an,

Warum jede HR-Strategie eine Lernkomponente braucht

In unserer sich ständig verändernden Arbeitswelt, in der neue Technologien und Marktanforderungen ganz normal sind, müssen Unternehmen ihre HR-Strategien anpassen, um am Ball zu bleiben. Wussten Sie, dass laut einer Studie von Deloitte University Press 84% der Unternehmen erkannt haben, dass sie ihre Lern- und Entwicklungsprogramme verbessern müssen? Lernen ist nicht mehr nur ein nettes

Scroll to Top