3 Führungsmodelle, die organisatorischen Wandel fördern

In der heutigen Geschäftswelt dreht sich alles um Veränderung. Aber wie kann man als Führungskraft diesen Wandel gut unterstützen? Es geht darum, die richtigen Führungsmodelle zu nutzen. Wussten Sie, dass Unternehmen, die auf flexible Führungsmodelle setzen, laut einer McKinsey-Studie 30% eher erfolgreich durch Veränderungen kommen? In diesem Artikel schauen wir uns drei wichtige Leadership-Modelle an,

Befähigung von Linienmanagern durch Coaching-Fähigkeiten

In der schnelllebigen Welt des Managements ist es wichtig, dass Linienmanager nicht nur ihre täglichen Aufgaben gut erledigen, sondern auch als Mentoren inspirieren. Wussten Sie, dass laut einer Gallup-Studie Unternehmen mit engagierten Führungskräften 21% produktiver sind? Das macht einen großen Unterschied! In unserem Artikel "Befähigung von Linienmanagern durch Coaching-Fähigkeiten" schauen wir uns genau an, wie

Wie man einen Führungscurriculum von Grund auf erstellt

Ein Führungscurriculum von Grund auf zu erstellen, kann ganz schön einschüchternd wirken, oder? Aber keine Sorge, wir sind hier, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Wussten Sie, dass laut einer Studie des Center for Creative Leadership 38% der neuen Führungskräfte in den ersten 18 Monaten scheitern? Das zeigt, wie wichtig ein solides Führungscurriculum ist. In

Was macht HRD wirklich strategisch?

Strategisches HRD ist ein Begriff, der in der Geschäftswelt immer wichtiger wird. Aber was steckt wirklich hinter dieser Strategie, die Unternehmen helfen soll, ihre Mitarbeiter bestmöglich einzusetzen? Eine Studie von Deloitte zeigt, dass 86 % der Führungskräfte meinen, neue HR-Strategien sind entscheidend für den Erfolg. Doch wie genau kann strategisches HRD zur Unternehmensstrategie beitragen? Welche

Bildungsdesign-Prinzipien für moderne L&D-Teams

In unserer sich ständig verändernden Welt, in der Wissen der Schlüssel ist, müssen moderne L&D-Teams Bildungsdesigns entwickeln, die nicht nur wirken, sondern auch frisch und neu sind. Wussten Sie, dass 70 % der Unternehmen weltweit ihre Schulungsprogramme anpassen, um mit dem digitalen Zeitalter Schritt zu halten? Hier schauen wir uns die Kunst und Wissenschaft des

Entwicklung von Coaching-Fähigkeiten für Erstmanager

Als neuer Manager ist der Wechsel von einem Einzelmitarbeiter zu einer Führungsrolle oft eine der schwierigsten Zeiten in Ihrer Karriere. Wussten Sie, dass 60 % der neuen Führungskräfte innerhalb der ersten zwei Jahre scheitern? Aber keine Panik, mit den richtigen Coaching-Fähigkeiten können Sie diese Hürde nicht nur nehmen, sondern Ihr Team auch richtig voranbringen! In

Die Rolle des Coachings bei der Talentbeschleunigung

In unserer schnelllebigen Arbeitswelt steigen die Anforderungen an Fachkräfte ständig. Deshalb wird die Förderung von Talenten für Unternehmen immer wichtiger. Wussten Sie, dass laut einer Studie der International Coach Federation 86% der Firmen sagen, Coaching habe die Leistung ihrer Mitarbeiter deutlich verbessert? Coaching ist mehr als nur ein Werkzeug zur Verbesserung von Fähigkeiten. Es hilft

Transformation der Personalentwicklung mit digitalen Lerninhalten

In der heutigen Arbeitswelt verändert sich die Personalentwicklung rasant. Digitale Lerninhalte stehen im Mittelpunkt dieser Veränderung und helfen Unternehmen, ihre Mitarbeiter effizienter und flexibler zu schulen. Wussten Sie, dass laut einer LinkedIn-Studie 94% der Mitarbeiter länger in einem Unternehmen bleiben würden, wenn in ihre Weiterbildung investiert wird? In diesem Artikel schauen wir uns an, wie

Scroll to Top