Author name: Lukas Müller

Der Zusammenhang zwischen der Entwicklung von Führungskräften und dem Wachstum von Organisationen

In der heutigen Geschäftswelt ist die Entwicklung von Führungskräften mehr als nur ein Modewort – sie ist entscheidend für das Wachstum und den Erfolg von Unternehmen. Eine Studie von McKinsey & Company zeigt, dass Firmen, die in ihre Führungskräfte investieren, 20 % produktiver sind. Das ist ziemlich beeindruckend, oder? Aber wie genau trägt die Entwicklung […]

Die Neurowissenschaft hinter der effektiven Führungskräfteentwicklung

Wussten Sie, dass über 90% der Führungskräfte emotionale Intelligenz als Schlüssel zu ihrem Erfolg sehen? Hier werfen wir einen Blick darauf, wie Neurowissenschaften Führungskräfte unterstützen können. In einer Welt, in der die Anforderungen an Führungskräfte ständig im Wandel sind, ist es wichtig, die wissenschaftlichen Grundlagen zu kennen, die effektives Führen fördern. In diesem Artikel schauen

Führungskräfte durch skalierbare Lernmodelle stärken

In der heutigen Geschäftswelt ist es wichtig, gut führen zu können. Aber wie können Führungskräfte ihre Fähigkeiten verbessern, ohne dass der Arbeitsalltag leidet? Hier kommen skalierbare Lernmodelle ins Spiel. Sie bieten eine flexible Lösung. Wussten Sie, dass 77 % der Unternehmen weltweit den Mangel an Führungskompetenzen als größte Herausforderung sehen? Diese Modelle sind modern und

Die Bedeutung der reflektierenden Praxis im Coaching

Reflektierendes Coaching ist mehr als nur ein Trend in der persönlichen und beruflichen Entwicklung. Wussten Sie, dass 95 % der Führungskräfte, die regelmäßig reflektieren, laut einer Studie der Harvard Business Review deutliche Verbesserungen in ihrer Entscheidungsfindung und ihren Problemlösungsfähigkeiten bemerken? In diesem Artikel schauen wir uns an, warum reflektierende Praxis im Coaching wichtig ist. Wir

KI nutzen, um Führungsinhalte zu personalisieren

In der heutigen Geschäftswelt, wo alles schnelllebig ist und man sich ständig anpassen muss, spielt KI eine große Rolle. Sie hilft dabei, Führungsinhalte individuell zu gestalten. Wussten Sie, dass über 70 % der Führungskräfte weltweit planen, in den nächsten fünf Jahren KI in ihre Arbeitsweise einzubinden? Das überrascht kaum, denn die Möglichkeiten, die AI Leadership

Der Einfluss von Peer-Coaching auf die Teamleistung

Haben Sie sich schon mal gefragt, wie Ihr Team besser zusammenarbeiten könnte? Vielleicht ist Peer-Coaching genau das, was Sie brauchen. Teams, die Peer-Coaching nutzen, können ihre Leistung um bis zu 30 % steigern. In unserer sich ständig wandelnden Welt ist es wichtig, dass Teams nicht nur zusammenarbeiten, sondern auch voneinander lernen. Peer-Coaching schafft Raum für

Coaching als Kernbestandteil der Führungsidentität

Coaching ist längst mehr als ein Trend in der Geschäftswelt. Es ist ein wichtiger Teil des Erfolgs moderner Führungskräfte. Denken Sie mal daran, Ihre Führungsidentität so zu verbessern, dass nicht nur Sie, sondern auch Ihr Team davon profitiert. Eine Studie der International Coach Federation zeigt, dass 80% der Führungskräfte durch Coaching ihre Selbstwahrnehmung und Führungsfähigkeiten

Die Macht des selbstgesteuerten Lernens in der Personalentwicklung

In einer Welt, in der sich die Anforderungen an Mitarbeitende ständig ändern, wird selbstgesteuertes Lernen immer wichtiger für die Personalentwicklung. Wussten Sie, dass laut einer Studie der Harvard Business Review 70% der Mitarbeitenden glauben, dass sie ihre Fähigkeiten selbstständig verbessern müssen, um in ihrer Karriere weiterzukommen? Das zeigt, wie wichtig es ist, das Konzept des

Wie man Blended-Learning-Erfahrungen für Führungskräfte schafft

Blended Learning ist mehr als nur ein Trend – es ist wichtig für die Entwicklung moderner Führungskräfte. In einer sich schnell verändernden Geschäftswelt müssen Führungskräfte ständig neue Fähigkeiten erwerben und bestehende verbessern. Wussten Sie, dass 70 % der Unternehmen weltweit Blended Learning nutzen, um ihre Führungskräfte weiterzubilden? In diesem Artikel schauen wir uns genau an,

Eine Kultur der Soft Skills und Verhaltensschulung schaffen

In unserer hektischen Geschäftswelt, wo oft die technischen Fähigkeiten im Vordergrund stehen, wird etwas Wichtiges oft übersehen: die Soft Skills. Wussten Sie, dass 92% der Personalverantwortlichen in einer LinkedIn-Studie sagen, Soft Skills seien genauso wichtig wie Hard Skills, wenn nicht sogar wichtiger? In diesem Artikel schauen wir uns die Welt der Soft Skills und der

Scroll to Top