Author name: Sara Meyer

3 Führungsmodelle, die organisatorischen Wandel fördern

In der heutigen Geschäftswelt dreht sich alles um Veränderung. Aber wie kann man als Führungskraft diesen Wandel gut unterstützen? Es geht darum, die richtigen Führungsmodelle zu nutzen. Wussten Sie, dass Unternehmen, die auf flexible Führungsmodelle setzen, laut einer McKinsey-Studie 30% eher erfolgreich durch Veränderungen kommen? In diesem Artikel schauen wir uns drei wichtige Leadership-Modelle an, […]

Befähigung von Linienmanagern durch Coaching-Fähigkeiten

In der schnelllebigen Welt des Managements ist es wichtig, dass Linienmanager nicht nur ihre täglichen Aufgaben gut erledigen, sondern auch als Mentoren inspirieren. Wussten Sie, dass laut einer Gallup-Studie Unternehmen mit engagierten Führungskräften 21% produktiver sind? Das macht einen großen Unterschied! In unserem Artikel "Befähigung von Linienmanagern durch Coaching-Fähigkeiten" schauen wir uns genau an, wie

Bildungsdesign-Prinzipien für moderne L&D-Teams

In unserer sich ständig verändernden Welt, in der Wissen der Schlüssel ist, müssen moderne L&D-Teams Bildungsdesigns entwickeln, die nicht nur wirken, sondern auch frisch und neu sind. Wussten Sie, dass 70 % der Unternehmen weltweit ihre Schulungsprogramme anpassen, um mit dem digitalen Zeitalter Schritt zu halten? Hier schauen wir uns die Kunst und Wissenschaft des

Wie man kontinuierliche Führungsentwicklung fördert

In der heutigen Geschäftswelt ist die Weiterentwicklung von Führungskräften ein Muss, nicht nur ein Trend. Wussten Sie, dass laut einer Deloitte-Studie 86 % der Führungskräfte meinen, dass die Entwicklung von Führungskompetenzen eine der größten Herausforderungen für ihre Organisation ist? Aber wie kann man diese kontinuierliche Entwicklung wirklich fördern? In diesem Artikel schauen wir uns die

Kompetenzbasierte Führungskräfteschulung entwickeln

In der heutigen Geschäftswelt, die sich ständig wandelt, müssen Führungskräfte die richtigen Fähigkeiten und Kompetenzen haben, um erfolgreich zu sein. Aber wie entwickelt man eine Schulung, die genau diese Fähigkeiten vermittelt? Hier ist unser Leitfaden zur Entwicklung einer kompetenzbasierten Führungskräfteschulung. Wussten Sie, dass Unternehmen mit gut ausgebildeten Führungskräften um 25% produktiver sind? In diesem Artikel

Ausrichtung von Coaching-Zielen an der Organisationsvision

Wussten Sie, dass Unternehmen mit klaren Visionen ihre strategischen Ziele um 30 % besser erreichen? Die Verbindung von Coaching-Zielen mit der Unternehmensvision ist entscheidend, wenn ein Unternehmen seine Mitarbeiter stärken und seine Mission vorantreiben will. In diesem Artikel schauen wir uns an, warum diese Verbindung so wichtig ist. Wir zeigen, wie Frameworks und Prozesse helfen

Wie man leistungsstarke Mitarbeiter mit Coaching unterstützt

Wusstest du, dass Unternehmen, die auf Coaching setzen, ihre Mitarbeiterbindung um 86 % steigern können? Wenn es um die Förderung von leistungsstarken Mitarbeitern – den sogenannten High Potentials – geht, ist Coaching einfach unverzichtbar. Talente sind das wertvollste Kapital eines Unternehmens. Also, wie können wir diese High Potentials nicht nur halten, sondern auch optimal fördern?

Aufbau einer feedbackgesteuerten Coaching-Kultur

In der heutigen Geschäftswelt ist eine feedbackgesteuerte Coaching-Kultur mehr als nur ein Trend – sie ist wichtig für den Erfolg. Laut einer Gallup-Studie haben Unternehmen mit einer starken Coaching-Kultur 21% mehr Rentabilität. Aber was bedeutet das für Ihr Unternehmen? In diesem Artikel schauen wir uns an, was eine feedbackgesteuerte Coaching-Kultur ausmacht und wie Sie sie

Wichtige Kennzahlen zur Bewertung der Wirksamkeit der Personalentwicklung

In der Welt der Personalentwicklung sind HRD-Evaluationsmetriken wichtig. Sie helfen, den Erfolg von Schulungs- und Entwicklungsprogrammen zu messen. Wussten Sie, dass laut einer LinkedIn-Studie nur 8% der Unternehmen ihre HRD-Investitionen wirklich überprüfen? Das ist ziemlich wenig, wenn man bedenkt, wie wichtig es ist, die Wirksamkeit und den ROI solcher Programme zu verstehen. In diesem Artikel

Warum die Personalentwicklung über das Training von Fähigkeiten hinausgehen muss

In unserer sich ständig wandelnden Arbeitswelt, wo Digitalisierung und neue Technologien den Alltag bestimmen, ist es wichtig, dass Personalentwicklung mehr ist als nur das Trainieren von Fähigkeiten. Wussten Sie, dass laut einer Studie der Weltbank bis 2030 etwa 375 Millionen Menschen weltweit neue Fähigkeiten lernen müssen, um mit den Veränderungen Schritt zu halten? Das ist

Scroll to Top